Zwischenstand DNS Server Test

Eigentlich wollte ich schon viel früher einen Zwischenstand zu dem DNS Server Test herausgeben, musste das aus privaten Gründen aber immer wieder schieben.

Jetzt ist es aber soweit, mit einigen Überraschungen und auch Enttäuschungen, wie ich finde. Aber macht euch selbst ein Bild.

Die große Analyse wird es dann am Ende des Tests geben, jetzt lasse ich erst mal Daten sprechen.

DNS Provider (Server)
average response time (ms)
Availability (%)
Cloudflare – 1.1.1.1
30
100
Cloudflare – 1.0.0.1
31
100
dns0.eu – 193.110.81.0
25
94
dns0.eu – 185.253.5.0
21
92
dns.sb – 185.222.222.222
15
100
dns.sb – 45.11.45.11
16
100
quad9.net – 9.9.9.9
21
100
quad9.net – 149.112.112.112
23
100
Deutsche Glasfaser – 185.22.44.50
29
100
Deutsche Glasfaser – 185.22.45.50
29
100
Google – 8.8.8.8
14
100
Google – 8.8.4.4
14
100
Dismail – 116.203.32.217
19
99,8
Dismail – 159.69.114.157
18
99,92
DNS Forge – 176.9.93.198
20
100
DNS Forge – 176.9.1.117
26
99,73
ffmuc.net – 5.1.66.255
38
100
ffmuc.net – 185.150.99.255
26
100

Die Reihenfolge stellt keine Rangfolge dar.

Bei den Verfügbarkeiten sind zwei Dinge wichtig:

  1. Jeder Request, der nicht innerhalb von 100ms beantwortet wurde, zählt als fehlgeschlagen. „Nicht verfügbar“ tritt dann als Status in Kraft, wenn zwei aufeinanderfolgende Requests ins Leere laufen.
  2. 92% Verfügbarkeit klingt erst mal halb so schlimm, stellt sich in absoluten Zahlen jedoch so dar:
    – Messzeitraum: 240 Stunden (10 Tage)
    – Davon nicht verfügbar: 18 Stunden

Bewerten und analysieren möchte ich an dieser Stelle nicht. Ende Mai veröffentliche ich dann das vollständige Ergebnis, inkl. PRTG Export.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert