Blog

  • Nextcloud – Dateien, Kontakte, Kalender

    Dies soll der erste Artikel einer loseren Serien sein, in der es darum geht, wie man sich die Souveränität über die eigenen Daten zurückholt und auf Services verzichtet, bzw. Services ersetzt, von denen man bisher meinte, man hätte sich in eine Abhängigkeit begeben.

    Disclaimer: Alle Artikel dieser Serie basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und letztlich habe ich alles, was ich hier schreibe auch so umgesetzt. Ich kam von MacOS, daher ist meine Erfahrung, was diese Migration unter Windows angeht, etwas begrenzt. Ich versuche das aber im Detail nachzuliefern.

    Dieser Artikel ist keine Installationsanleitung. Diese gibt es für alle erdenklichen Szenarien. Solltet ihr Support und Tips brauchen, trötet mich am besten auf Mastodon an (https://mastodon.social/@bastian_S). Vielmehr soll der Artikel einen Migrationsweg zeigen und so verdeutlichen, was möglich ist und wie man, wenigstens in Teilen, die Hoheit über seine Daten zurückerhält, indem man Dinge einfach selber macht.

    (mehr …)
  • Das große Ziel: digitale Souveränität

    Im ersten Artikel dieses hastig erstellten Blogs habe ich aufgelistet, welche Dienste ich jetzt selbst betreibe, welche ich eventuell gar nicht mehr nutze und was ich gegebenenfalls stattdessen nutze..

    Doch welche Idee steckte eigentlich dahinter und wozu der ganze Aufwand?

    (mehr …)
  • Flipped the switch

    Vor einigen Monaten hatte ich die Idee, die Zahl der abonnierten Dienste stark zu reduzieren und einige Dinge selbst zu betreiben, sofern Aufwand und Nutzen dies rechtfertigen.

    Nun, einige Wochen später, startete #unplugtrump und ich suchte nicht nur Alternativen für kostenpflichtige Dienste, sondern begann, auch andere Services auf den Prüfstand zu stellen.

    (mehr …)