Schlagwort: dns

  • Ergebnisse des DNS Server Tests

    Ende April/Anfang Mai habe ich 18 DNS Server von 9 Anbietern in mein Monitoring (Tool: PRTG) aufgenommen, um deren Performance und Verfügbarkeit zu messen. Zunächst war das Projektergebnis nur für mich selbst gedacht, um die für mich besten DNS Provider auszuwählen. Aber getreu dem Motto „sharing is caring“, habe ich mich relativ schnell entschlossen, die Ergebnisse zu veröffentlichen.

    Einige Ergebnisse haben mich überrascht, positiv wie negativ. Von einigen Anbietern hätte ich mir mehr Performance gewünscht, andere haben sich wie erwartet verhalten.

    In erster Linie ging es mir darum, europäische Alternativen zu den bekannten US Anbietern zu finden. Daher sind Cloudflare und Google auch eher als Referenz zu verstehen. Ebenso die DNS Server meines Internetproviders (Deutsche Glasfaser), da diese ggf. nicht aus den Netzen anderer Provider erreicht werden können.

    (mehr …)
  • Zwischenstand DNS Server Test

    Eigentlich wollte ich schon viel früher einen Zwischenstand zu dem DNS Server Test herausgeben, musste das aus privaten Gründen aber immer wieder schieben.

    Jetzt ist es aber soweit, mit einigen Überraschungen und auch Enttäuschungen, wie ich finde. Aber macht euch selbst ein Bild.

    Die große Analyse wird es dann am Ende des Tests geben, jetzt lasse ich erst mal Daten sprechen.

    (mehr …)
  • Start des DNS Server Test

    Ich habe die letzten Jahre immer die DNS Server 1.1.1.1 und 1.0.0.1 von Cloudflare genutzt, da sie kurze Antwortzeiten haben und mit hoher Verfügbarkeit aufwarten. Filterfunktionen benötige ich nicht, da ich dies lokal im Netz mit Adguard erledige.

    Die aktuelle Situation in den USA und #unplugtrump haben mich dazu bewegt, die Nutzung zu überdenken.

    Ich werde über die nächsten Wochen eine Reihe an DNS Servern überwachen und so sehen, welcher europäische Anbieter ein würdiger Ersatz für Cloudflare wäre.

    UPDATE: weitere DNS Provider hinzugefügt.

    (mehr …)