Ich habe die letzten Jahre immer die DNS Server 1.1.1.1 und 1.0.0.1 von Cloudflare genutzt, da sie kurze Antwortzeiten haben und mit hoher Verfügbarkeit aufwarten. Filterfunktionen benötige ich nicht, da ich dies lokal im Netz mit Adguard erledige.
Die aktuelle Situation in den USA und #unplugtrump haben mich dazu bewegt, die Nutzung zu überdenken.
Ich werde über die nächsten Wochen eine Reihe an DNS Servern überwachen und so sehen, welcher europäische Anbieter ein würdiger Ersatz für Cloudflare wäre.
(mehr …)